
Twittern beim Beethoven Open Air
Seit einigen Jahren bereits organisieren unsere Beethoven Verantwortlichen immer pünktlich zur Beethovenwoche das sogenannte Tweetup #befespark (BEethovenFEst und SPARKasse). Per Twitter werden …
Seit einigen Jahren bereits organisieren unsere Beethoven Verantwortlichen immer pünktlich zur Beethovenwoche das sogenannte Tweetup #befespark (BEethovenFEst und SPARKasse). Per Twitter werden …
Der Twitteraccount @9Nov39 hat mich sehr berührt, als er die Geschichte dieses Tages bzw. auch der Zeit davor und danach und wie …
Das 1. Bonner BarCamp war ja für viele Erkenntnisse gut. U.a. auch für die, dass ich schon seit meinem 5. Lebensjahr twittere. …
Als Leserin des Blogs von Sonderbayer, habe ich sein Buch gekauft, als es rauskam und um es vorweg zu nehmen: ich hoffe, …
So sah mein Schreibtisch noch vor 3 Tagen aus: Ich kann sehr schön stapeln. Tetris ist in etwa das einzige Computerspiel, das …
1978 wurde das Stadthaus Bonn als Sitz der öffentlichen Verwaltung in Betrieb genommen und hat seitdem allen Renovierungsversuchen widerstanden (behaupten böse Zungen!). …
Der Social Media Club Bonn hat das letzte Treffen beim Bonner General-Anzeiger @gabonn (GA) veranstaltet, wo Constantin Blaß, der Online Content Manager des GA über …
Natürlich hasse ich @ellebil nun, denn einerseits will ich Blogstöckchen für mein Ego, hasse sie aber, weil ich tatsächlich meine, sie dann …
Ich fange diesen Artikel einmal mit einer öffentlichen Lobhudelei an meinen Freund Volker @graf_protz und gestehe hiermit öffentlich, dass ich die meisten Trends …
Auf Twitter entspannt sich ein kleiner DM Dialog mit @brunoremix und in dessen Verlauf schreibt er mir „Ich stöbere gerade in deinem …