Die Bonner Blogger (… und gerne auch Rhein-Sieg / Königswinter)
Schon mal von den Bonner Ironbloggern gehört, die dieser Tage starten? Nein? Könnt ihr ja nachholen und auf den Link klicken.
Ich mache mit, weil ich mich mehr mit Menschen vernetzen möchte, die ähnliche Interessen haben. Das mache ich ja schon gut mit meinem Musikhobby, wo ich in einem Orchester spiele, aber mir fehlt aktuell etwas Kontakt zu Bonner Bloggern und Twitterern und BarCamp`lern.
Und natürlich stehen wir Bonner im ewigen Schatten von Köln. In Köln ist die hippe Startup Szene, in Köln ist das große Venture Capital, in Köln ist die coolere Musikszene (leider auch klassisch) und da es im gastronomischen Bereich in Bonn ja ganz dunkel ist, ist es ein einfaches auch hier gewaltig aufzutrumpfen und Bonn zu übertrumpfen und ich gebe ja zu, dass der Kölner Dom die coolste Sau Deutschlands ist und da kann nicht nur nicht Bonn, sondern auch keine andere Stadt mithalten.
Aber ich bin vor 24 Jahren in dieser Stadt hängengeblieben und liebe sie, weil ich als Nicht-Großstadtfan in einer Stadt wohne, die sehr grün und weitläufig ist und mir moderne Annehmlichkeiten bietet (Beethoven, Oper, Rhein in Flammen, Rheinauenflohmarkt, Rheinkultur, Rasenkonzerte, Bundeskunsthalle, Bonner Bierbörse, Landesmuseum, BonnTriathlon, Frauenmuseum, Pantheon, Springmaus, Kleinkunst, Telekom Baskets, Internationale Stummfilmtage mit Livebegleitung etc.) und trotzdem kann ich mit dem Auto in 10 Minuten im Naturpark Siebengebirge sein oder in der Eifel oder im Bergischen Land und Bonn grenzt direkt an Rheinland Pfalz mit den nördlichsten Weinbergen direkt vor unseren Toren. Wir wohnen in einer Stadt, umgeben von wunderschönen Naherholungsgebieten und sind in 10 Minuten am Flughafen oder auf der A3. Dieser Mix macht Bonn für sehr viele Menschen attraktiv und ich selber bin aus Beuel mit dem Auto in genau 23 Minuten in der Kölner Philharmonie oder in 18 Minuten an der Kölnarena, wenn ich dann doch mal zum Nachbarn fahre.
Egal. Ich verquatsche mich.
Habe in meinem Reader (feedly) das Thema „Bonn“ eingerichtet und dort aktuell 100 Blogs aus Bonn, die ich mir anschaue. Ja,da fehlen viele und nun könnt ihr euch beteiligen und in den Kommentaren schreiben, welche fehlen und die werde ich dann noch aufnehmen. Und wenn feedly, dann endlich die „share“ Funktion drin hat, dann kann ich das Thema auch gerne öffentlich teilen.
Hier nun die Auflistung der Blogs, die ich bereits habe (ohne Parteien):
- 1falt
- 1ppm-Blog
- 11 Punkt
- 18 Worte
- 100 Songs
- 1000Zeichen
- 7gebirge
- A pic a day
- A worried man with a worried mind
- Aach und Kraach
- Ab aufs Land
- absolute Serokratie
- Alex Telieps Fotografien
- Alexander Bentzien
- Allergoresto
- Alltägliches + Ausgedachtes
- Altstadtblog
- Ansgarskoda
- Auerberg
- Beautyblog
- Besonders Bonn
- Beyond borders
- Blaubehimmelt
- Blog by fancy John
- Blogscout
- bnlog.de
- Bonn 2012
- Bonn geht essen
- Bonn im Wandel Blog
- Bonn kocht
- Bonn Photo Blog
- Bonn-Liona-Blog
- Bonn Region
- Bonner Kneipen
- Bonner Münsterpfarrer`s Blog
- Bonner Sterne
- Bonner Szene TV
- bonn today
- Brandtlog
- Cinnamon Star
- Clothes and Camera
- clownfish
- CookkooC
- Curry and culture
- Das Danyweb
- Das Nerd Wiki
- davidp.de
- dem willimeck sein Blog
- Der Mack
- der tag und ich
- Der X-Blog
- des @ruesseltier kleine Welt
- Die Netzphilosophiererin
- Die ÖKorrektur
- Die Zeit ist reif…
- Do not tell on your first date
- Drohnen-Fotoblog
- Editorial Notes
- Engelhuber
- Familienfotografie Leni Moretti
- Familiensachen
- Fantastin
- Farigam
- feingemachtes
- Felix Werner
- Flawless dandelion
- Final4 Blog
- Fokus Bonn
- Folk-Club-Bonn
- Foto Box
- Frau S. verändert sie Welt
- Gedanken aus dem Bundesdorf
- Gedanken einer Bank im Siebengebirge
- Geekfried
- Gesichter Bonns
- Hagen Bauer
- her.ein.de
- Hier werkelt Elvan
- Hinterlektuelles
- hszemi
- Ich sag mal
- Im Zug unterwegs
- In Sachen Kommunikation
- Jott und die Welt
- Ju!ced
- just another weblog
- Jürgen Vielmeier
- Kaffeegeflüster
- Kanzlei Hellinger
- Kitchen Cloud
- KristineHonig
- Küchenjunge
- Küchenmamsell – fröhlich, vegan, vegetarisch
- Kulturelle Welten
- Lady Himmelblau
- Landesmuseum Blog
- Laufen ohne Schnaufen
- Leben im 21. Jahrhundert
- Leben in Deutschland
- Lehrredaktion
- Leidartikel
- Lichte Momente
- Lifestyle Blog aus Bonn
- Löhrzeichen
- Lovelyolivblog
- Lust & Genuß
- Mama Mia
- Martin Bäumler
- Medienblick
- Medizin im Text
- Meine kleine Welt
- MetaWops
- Ministerium der Wahrheit
- Mit-Esser
- Mongout
- Moskito
- Neu-Bonner
- neurotroph
- Nicht alles glitzert, was glänzt
- Notizen zum Leben
- Oberschichtenfernsehen
- Olbertz
- Openmuseum
- Penne im Topf
- Philipp Mertens
- Psychologische Tips
- Quartercamp
- Redaktion und Lektorat
- Reuterstrasse Bonn
- Rheinsalon
- Robotergesetze
- Save the pony
- Schreiblehrling
- Schwindt Art
- Selleman`s World
- Senior525`s Blog
- Severin Blog
- Shirthunter
- Silvernerd
- Simplicity
- Sonntagsfräulein
- Sportmedien
- Stadtbibliothekbonn
- Stenorkunst
- Stiftungskommunikation
- Telekom Baskets
- The blog that never sleeps
- Transitgedanken
- Tourimark
- Touristische Neuigkeiten aus Bonn und der Region
- Unterdorfnotizen
- Victorias little secret
- Viertelstund.de
- Waiting for Coco
- Wandern in Bonn
- Weblog von Sascha Foerster
- We love pubs
- Weltreisejunkies
- Wirtschaft einfach
- Wirtschaftskrise
- Zeilenkino
- Zwischen high heels und high tech
- …wie wir hier sagen
Und wer alle diese Blogs als Feed haben möchte, der wendet sich hierhin und setzt sich ein Lesezeichen.