Pfingsten 2015 in Bonn und Siebengebirge
Jedes Jahr an Pfingsten stelle ich euch ja immer den Brauch des Eierkranzes hier im Siebengebirge vor.
Die Peisjonge (Junggesellen) des Dorfes ziehen von Haus zu Haus und bitten um Eier. Aus den gesammelten Eiern wird dann der Eierkranz von ihnen gebastelt in einer feucht-fröhlichen Nacht.
Wobei das Einsammeln auch schon fröhlich ist, denn an jeder Haustür wird den Junggesellen ein Schnäpschen gereicht. In früheren Zeiten wurde das bevorzugt von der alleinstehenden Tochter des Hauses gemacht. Der Brauch ist also wirklich eine Art Brautschau gewesen.
Hier bei uns wird dann auch die Mainacht nicht gefeiert, sondern erst an Pfingstsamstag gibt es in den Dörfern große Feste in denen dann alle zusammenkommen und der Kranz aufgehangen wird.
Interessanterweise sind es 3 Bonner Stadtteile (Gielgen und Holtorf auf dem Berg und Ramersdorf unten!!!!) und das Dorf Bockeroth im Siebengebirge.
Hier die 4 Eierkränze aus 2015, die ich kenne. Wenn ihr noch andere Viertel bzw. Dörfer wisst, wo einer hängt, dann sagt mir das doch bitte mal!!!!



